04.04.2025
Kühl aber trocken war das Wetter am letzten Samstag als auch die Abteilung Kinder- und Jugendsport des SV Bondorf dem Aufruf der Gemeinde Bondorf folgte, unsere Markung vom wilden Müll zu befreien. Nachdem alle Teilnehmer mit Warnwesten, Zangen und Eimern ausgestattet waren, wurden sie von Bürgermeister Dürr begrüßt, der neben dem Dank an alle Unterstützer auch auf die Folgen von wildem Müll auf die Tierwelt im Besonderen, die Natur und die Wasserqualität hinwies.
Unsere Abteilung hatte den Bereich zwischen Wolfenhausener und Seebronner Straße zugewiesen bekommen und startete motiviert und zahlreich. Über 30 Personen zählte das Kinder-und Jugendsportteam. Nicht nur die Abteilungsleitung, die Übungsleiter und Helfer waren umfangreich vertreten, sondern auch viele Sportkinder mit Eltern haben die Aktion enthusiastisch unterstützt. Vom Kleinsten im Tragetuch über die Eltern-Kind-Turner, den Familiensport, Kindersportkinder von Petra und Kinderturnkinder von Simone und Vanessa bis zu den Geräteturnern und Leichtathleten waren viele Sportgruppen vertreten. Wir freuen uns sehr, über diese tatkräftige Unterstützung!
Bild: Irina Lunevskij
Gute zwei Stunden verbrachten wir mit dem Aufsammeln von einigen Kuriositäten, viel Kunststoffverpackungen und noch mehr Zigarettenstummeln bevor wir uns auf den Rückweg zum Bauhof machten. Und während wir den Vormittag bei Bratwürsten im Weckle, Käsebrötchen und Getränken noch einmal Revue passieren ließen, war unsere Beisitzerin Ramona im Sportheim aktiv. Mit Unterstützung der Abteilung Rad- und Freizeitsport und der Stellvertretenden Vorsitzenden des SV Bondorf, Bettina Bökle wurden die Fenster von altem Schmutz befreit und die Heizungen gründlich gereinigt, bevor demnächst die neuen Fensterbänke eingebaut werden.
So sehr aber auch der Einsatz aller Beteiligten hier zu würdigen ist, um so schöner wäre es, wenn dieser nicht notwendig wäre. Sicherlich parken die wenigsten Leser ihre Altreifen oder das ausrangierte Sofa in der freien Wildbahn, aber auch die achtlos weggeworfene Zigarette oder das aus der Hand gerutschte und nicht aufgehobene Papiertaschentuch stellen eine Umweltverschmutzung dar. So benötigt ein Zigarettenstummel in der Natur zwischen 10 und 15 Jahren um vollständig zu verrotten und sondert dabei enthaltene Giftstoffe ab, die wiederum durch den Regen über das Grundwasser in unserer Trinkwasser gelangen.
Uns als Abteilung Kinder- und Jugendsport liegt das Wohl aller Kinder besonders am Herzen und auch die Welt wie wir sie der nachfolgenden Generation hinterlassen und wir versuchen gerne uns hier auf unterschiedlichste Art und Weise einzubringen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer der Markungsputzete!
Bild: Simone Hätinger
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
Für Samstag, 15.03.2025 hat die Gemeinde Bondorf zur Markungsputzete geladen, Treffen ist um 09:30 am Gelände des Bauhofs in der Siemensstr. 6. In diesem Jahr wird der SV Bondorf von der Abteilung Kinder- und Jugendsport repräsentiert. Wir freuen uns auf alle Mitgliedskinder und -eltern, die uns tatkräftig unterstützen unsere Gemeinde frühlingsfit zu machen. Auch unsere Übungsleiter, Helfer und unser Ausschuss werden zahlreich vertreten sein und sich schon mal warmlaufen für…
Bild: Ursula Hopp
Fit for Bondorf
am Sonntag dem 16.03.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Gäuhalle.
Wir starten mit dem Einmarsch und Vorführungen der einzelnen Gruppen. Anschließend dürfen sich alle Kinder an den verschiedenen Stationen ausprobieren und sich von der Rollbrettbahn über Hochsprung bis Slackline und Airtrackbahn durchtesten. Für unsere Jüngsten sind der Minispielplatz und die Kleinkinderecke reserviert.
Gegen 12.00 Uhr gönnen wir uns eine kleine Vesperpause, die auch gleich zum Umbau genutzt wird, bevor wir bei Tischtennis und Völkerball zu Hochform auflaufen.
Das ganze Team vom Kinder- und Jugendsport freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer!
Bild: Stephan Zöllner
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
Am Samstag, den 22.02.2025 fand das diesjährige Turncamp der Abteilung Kinder- und Jugendsport statt.
Um 10:00 Uhr begann die gemeinsame Erwärmung der 21 Turnerinnen. Danach trainierten die Wettkampfturnerinnen unter der Leitung von Ursula Hopp, Uta Siemon-Joseph und Rahel Ziefle. Im Laufe des Vormittags starteten die Turnerinnen mit vollem Elan durch: P-Stufen wurden geübt, verbessert und perfektioniert.
Die beiden Nachwuchs-Turngruppen führten den „Kindercup Gerätturnen“ (Sportartvorbereitender Wettkampf für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren) durch. Da die Turnerinnen im Juni an diesem Wettkampf teilnehmen werden, war dieser Tag eine gute Gelegenheit, den Wettkampf als „Ganzes“, einmal durch zu üben. Danach trainierte das Nachwuchsteam von Johanna Klotz und Helen Rehorsch am Boden weiter und die Turngruppe von Gabi Rehorsch übte an den Seilen und am Reck.
Ein Highlight war das gemeinsame Pizzaessen am Mittag. Alle waren hungrig und zu den Pizzen gab es leckere Rohkost und eine große Obstauswahl (Vielen lieben Dank an die Eltern für diese tolle Spende).
Nach der Stärkung steckten Helen und Johanna Elan und Zeit in die Vorbereitung Ihrer Turnvorführung: das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Es gab einen riesigen Applaus von den mittlerweile anwesenden Zuschauern.
Gabi zeigte mit Ihren motivierten Mädchen Ausschnitte aus dem Turntraining, sodass die Entwicklung der Turnerinnen vom Turn-Einstieg bis hin zu einer choreographisch einstudierten Vorführung sehr gut zu sehen war.
Voller Aufregung fieberten auch die Wettkampfturnerinnen auf Ihre Einzel-Vorführungen hin, die ebenfalls mit viel Applaus der Eltern belohnt wurden.
Bild: Nicole Riewe
Fazit: Turnerinnen und Trainer hatten viel Spaß zusammen, das gemeinsame Pizzaessen hat die Zusammengehörigkeit des Turnsports in Bondorf gefestigt und „Ja, wir freuen uns aufs nächste Turncamp 2026“.
Bericht von Valeria, Paula und Gabi
Bild: Gabi Rehorsch
Liebe Karin,
seit Ende 1989 bist du nun schon Mitglied im SV Bondorf. Du hast den Ausschuss der Abteilung Kinder- und Jugendsport ab 1999 als Beisitzerin unterstützt, bevor du 2017 das Amt gewechselt hast.
Als Schriftführerin hast du uns ab dann wundervolle Chroniken gezaubert, jedes noch so trockene Protokoll mit Liebe gefüllt. Du hast von Tannenbäumen anlässlich des Jubiläums des Musikvereins über Weihnachtsgeschenktütchen bis zur 50jährigen Jubiläumsdekoration im letzten Jahr alles verbastelt, was der Schreibwarenhandel hergab und warst für zahlreiche Weihnachtsbriefe die Verfasserin. In der Coronazeit hast du diese auch noch persönlich verteilt.
Liebe Karin,
wir werden deine Schriftführerqualitäten schrecklich vermissen, freuen uns aber sehr, dass du uns als Beisitzerin weiterhin unterstützend zur Seite stehst.
Schön dich in unserem Team zu haben!
Bild: Petra Uhlig
Wer sich von großen Fußstapfen nicht abschrecken lässt und Lust auf mal mehr und mal weniger selbstgesteuerten Schreibkram in einem netten Team hat, darf sich gerne bei Bianca (
Abteilungsversammlung in der Geschäftsstelle
Abteilungsleiterin Bianca Flettner begrüßte in der Versammlung Interessierte unserer Abteilung. Sie gab einen Rückblick auf unser Jubiläumsjahr 2024, sowie einen Ausblick auf Veranstaltungen und Wettkämpfe in 2025. Kassiererin Nicole Riewe berichtete über die Finanzen der Abteilung und die Sportliche Leiterin Ursula Hopp erzählte aus dem Sportgeschehen.
Bild: Bianca Flettner
Karin Schlayer gab ihr Amt als Schriftführerin ab. Leider konnte die Stelle nicht neu besetzt werden.
Ursula Hopp, Petra Uhlig, Lisa Weinert, Ramona Buche, Stefan Schuhmacher und Karin Schlayer wurden als Beisitzer und Beisitzerinnen gewählt.
Zur Wahl gratulieren wir herzlich und freuen uns sehr über euer Interesse, die Abteilung Kinder- und Jugendsport weiter mitzugestalten und voran zu bringen.
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
Krabbelturnen sucht Unterstützung
Zwei begeisterte Mütter leiten die Krabbelturnstunde an und suchen eine dritte im Bunde.
Beim Krabbelturnen montags von 16 Uhr bis 17 Uhr können schon Kinder ab 8 Monaten mitmachen. Die Kinder dürfen sich nach Lust und Laune an den einzelnen Geräten und Stationen austoben. Hierzu nutzen sie fast alles, was die Turnhalle bietet. Das sind Bälle in allen Größen, Reifen und Seile, Kasten und Schwebebalken, das Trampolin, Bänke umfunktioniert als Rutsche oder Balanciermöglichkeit oder Matten zum Reinspringen. Und der Spaß kommt bestimmt nie zu kurz.
Hier kannst du als Übungsleiterin oder Helferin schon unseren kleinsten Mitgliedern den Spaß an der Bewegung vermitteln. Interessiert? Dann melde dich gerne in der Krabbelturnstunde bei Katja und Steffi oder bei Abteilungsleiterin Bianca Flettner per Email
Wettkampfturnen sucht Hilfe
In den Turnstunden werden alle vier Geräte aufgebaut und die Wettkampfturnerinnen können ihre P-Übung weiter verfeinern oder auch die nächsthöhere Übung erlernen und so fleißig für die Wettkämpfe trainieren. Nach den Wettkämpfen werden neue Elemente eingeführt und perfektioniert.
Übungsleiterin Ursula Hopp sucht mittwochs Hilfe beim Aufbau der schweren Turngeräte in der Gäuhalle. Wer helfen kann, meldet sich bitte bei Ursula oder Abteilungsleiterin Bianca Flettner per Email
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
in den Geschäftsräumen des SV Bondorf
Bild: Turngau Stuttgart
Wir laden euch herzlich zur Abteilungsversammlung in den Geschäftsräumen des SV Bondorf ein. An diesem Abend wollen wir auf das Jubiläumsjahr zurückblicken, Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen.
Seid herzlich willkommen.
Terminvorschau 2025
19.02.2025 Abteilungsversammlung
22.02.2025 Turncamp
16.03.2025 Fit For Bondorf
22.03.2025 Hallenturnfest/Bezirksmeisterschaften
24.05.2025 Mehrkampf Cup
Wettkampfturnen sucht Hilfe
Übungsleiterin Ursula Hopp sucht mittwochs Hilfe beim Aufbau der schweren Turngeräte in der Gäuhalle. Wer helfen kann, meldet sich bitte bei Ursula oder Abteilungsleiterin Bianca Flettner per Email
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
Liebe Eltern und liebe Jugendliche ab 15 Jahren in der Abteilung Kinder- und Jugendsport!
Wir laden euch herzlich zur Abteilungsversammlung in den Geschäftsräumen des SV Bondorf ein. An diesem Abend wollen wir auf das Jubiläumsjahr zurückblicken, Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen.
Seid herzlich willkommen.
Bild: Turngau Stuttgart
Turncamp am 22. Februar 2025 in der Gäuhalle
Wettkampfturnerinnen und Nachwuchsturnerinnen trainieren auf die bevorstehenden Wettkämpfe:
22.03.2025 Hallenturnfest/Bezirksmeisterschaften
Für Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden kann zum
Wahl-3-Kampf aus 4 Geräten oder Pflicht-4-Kampf gemeldet werden
24.05.2025 Mehrkampf Cup mit Wettkämpfen aus Turnen und Leichtathletik
Wettkampfturnen sucht Hilfe
Übungsleiterin Ursula Hopp sucht mittwochs Hilfe beim Aufbau der schweren Turngeräte in der Gäuhalle. Wer helfen kann, meldet sich bitte bei Ursula oder Abteilungsleiterin Bianca Flettner per Email
Danke Rahel
Bild: Petra Uhlig
Bild: Petra Uhlig
Mit Begeisterung und voller Elan und Energie hat sich Rahel Ziefle viele Jahre als Übungsleiterin und Kampfrichterin im Wettkampfturnen engagiert. Leider kann sich Rahel aus beruflichen Gründen nicht mehr in den Turnstunden einbringen. Wir aus der Abteilung und Mädchen der Wettkampfturngruppe haben uns mit einem kleine Präsent bei ihr bedankt und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Wir freuen uns, dass Rahel uns als Kampfrichterin weiterhin unterstützt.
Fit For Bondorf am 16. März 2025 in der Gäuhalle
Geplanter Zeitplan:
09:00 Uhr Aufbau der Sportstationen
Wer uns dabei helfen kann, meldet sich bitte bei den Übungsleitenden
10:00 Uhr Alle Turnkinder stellen sich vor und zeigen ihr Erlerntes
anschließend: ran an die Geräte, der Sportparcours ist eröffnet
ca. 12.00 Uhr Abbau der Sportstationen - zeitgleich eine kleine Vesperpause,
wir freuen uns über mitgebrachtes Fingerfood
anschließend viel Vergnügen bei Tischtennis und Völkerball,
eine Turnstation für kleine Turnkids bleibt aufgebaut
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf euch.
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
am Mittwoch 19. Februar 2025 um 20:00 Uhr in den Geschäftsräumen des SV Bondorf
Liebe Eltern und liebe Jugendliche ab 15 Jahren in der Abteilung Kinder- und Jugendsport!
Wir laden euch herzlich zur Abteilungsversammlung in den Geschäftsräumen des SV Bondorf ein. An diesem Abend wollen wir auf das Jubiläumsjahr zurückblicken, Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen.
Seid herzlich willkommen.
Damals 2023 - noch gar nicht so lange her ….
Mit dem Rückblick von 2023 enden die Berichte aus 50 Jahren Kinderturnen und Kinder- und Jugendsport. Vieles hat sich weiterentwickelt, viele Veranstaltungen waren in 50 Jahren sehr beliebt und sind es heute noch. Viele begeisterte Leute begleiteten und bereicherten die Abteilung in den vergangenen Jahren. Allen sei herzlichst gedankt.
Das Jahr 2023 startete heiter. Das Team Kinder- und Jugendsport feierte in fröhlicher Runde mit Sektbegrüßung und mitgebrachten Leckereien den Jahresanfang. Für das vergangene Jahr konnten wir zur Abteilungsversammlung 45 Austritte aber auch 115 Eintritte vermerken. Zur Jahreshauptversammlung des SV Bondorf wurde bekannt gegeben: mit 359 Mitgliedern waren wir mal wieder die größte Abteilung im SV Bondorf.
Johanna Klotz und Helen Rehosch hatten erfolgreich den Lehrgang zur Übungsleiter-Assistentin absolviert. Ursula nahm beim Turngau Forum teil und besuchte Workshops.
Nachwuchs- und Wettkampfturnerinnen trainierten beim Turncamp wieder fleißig und sind im März der Einladung zum Hallenturnfest in Rutesheim gefolgt. Malou startete mutig ihren ersten Wettkampf, Valeria turnte einen tollen Pflicht-4-Kampf, Pauline erturnte sich im Wahl-3-Kampf einen hervorragenden 7. Platz, Luisa kam auf Platz 10 und Trainerin Rahel rief ihr Können im hochkarätig besetzten 4-Kampf der Offenen Klasse ab. Beim Turnwettkampf Kindercup Gerätturnen gab es tolle Platzierungen auf dem Siegertreppchen. Für Nora, Sharon, Chanell, Ruby und Emma war dies die erste Wettkampferfahrung und das gleich mit einem großartigen Erfolg.
Die Leichtathletik-Kids waren beim Kids-Cup in Nufringen. Gemeinsam mit 17 anderen Teams hatten sie sich im Medizinballstoßen, Sprint, Staffellauf, Hochsprung und im Mehrfachsprung gemessen. Felipa, Sina, Marija, Sukhwant, Maxin, Santiago, Ayse, Ibrahim, Ben und Louis bildeten das Bondorfer Team. Beim Kirschblütenlauf in Kayh hatte es Louis zum zweiten Mal in Folge aufs Treppchen geschafft. Sportlichen Kampfgeist bewies Luis Wiest. Nach einem Sturz kam er schnell wieder auf die Beine und lief ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch! So viele Kids samt Übungsleiterin Yvonne und Übungsleiter Bernd hatten das Sportabzeichen erfolgreich absolviert.
2023 beendete Sandra ihr Engagement für die Abteilung Kinder- und Jugendsport. Wir dankten ihr herzlich für viele Jahre Abteilungsarbeit. Mit großem Einsatz, nie nachlassender Begeisterung und höchster Zuverlässigkeit war sie 20 Jahre Übungsleiterin und hatte vor 6 Jahren das vakante Amt der Abteilungsleiterin übernommen. Auch mussten wir uns leider von Alina Unterkofler und Malte Schal verabschieden. Beide standen uns als Übungsleitende nicht mehr zur Verfügung. Danke für euren engagierten Einsatz für die Kinder in der Abteilung.
Mit Simone Hätinger (neu im Team) und Rebecca Wälde und den fleißigen Helfern und Helferinnen in den Sportstunden konnte ab Oktober mittwochs das Sportangebot für 4 bis 6 jährige Kinder auf 3 Kinderturngruppen erweitert werden. Auch das Krabbelturnteam hatte sich neu aufgestellt. Irina Lunevskij, Alexandra Steeg und Nina Rapp wurden von Rüdiger Schmidt unterstützt. Neu dabei im Übungsleiter-Team waren auch Hale Kayademir und Valeria Assel.
Im Team konnten wir auch Doreen Kiefer als Helferin in den Eltern-Kind-Turnstunden begrüßen.
Hocherfreut begrüßte Abteilungsleiterin Bianca Flettner fast alle Übungsleitende und Helfende aus den Sportstunden der Abteilung zum Übungsleiter-Treff 2023 in der Gäuhalle.
Wieder einmal brachten die jüngsten Turnerinnen der Abteilung Kinder- und Jugendsport Freude in die Zehntscheuer bei der Adventsseniorenfeier.
Mit einer Weihnachtsfeier im Golfrestaurant bedankte sich die Abteilung bei allen Ehrenamtlichen. Sie waren und sind eine wichtige Stütze im Verein. Herzlichen Dank auf diesem Wegen an alle, die sich schon lange oder erst seit kurzem in und für die Kinder- und Jugendsportabteilung begeistern und verlässlich einbringen.
Bild und Textausschnitte aus der Chronik.
Mehr Fotos aus diesem ereignisreichen Jahr findet ihr auf der Homepage der Abteilung Kinder- und Jugendsport.
Nicht vergessen: Abteilungsversammlung am 19. Februar 2025
Hier gibt es Rückblicke vom Jubiläumsjahr 2024 und Ausblicke auf 2025. Nähere Informationen sind auf der Homepage nachzulesen.
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
am Mittwoch 19. Februar 2025 um 20:00 Uhr in den Geschäftsräumen des SV Bondorf
Liebe Eltern und liebe Jugendliche ab 15 Jahren in der Abteilung Kinder- und Jugendsport!
Wir laden euch herzlich zur Abteilungsversammlung in den Geschäftsräumen des SV Bondorf ein. An diesem Abend wollen wir auf das Jubiläumsjahr zurückblicken, Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen.
Seid herzlich willkommen.
Erinnerungen an 50 Jahre Kinder- und Jugendsport
Damals 2022
Bei der Abteilungsversammlung gratulierten wir Bianca Flettner zur Wahl als Abteilungsleiterin. Sandra Schnaidt übernahm nach über 4 Jahren als Abteilungsleiterin das Amt der Stellvertreterin. Als Beisitzerin wurde Sandra 2012 in den Ausschuss gewählt. Über ihr begeistertes Engagement als Übungsleiterin konnten wir uns 2022 schon seit über 20 Jahren freuen.
Im Eltern-Kind-Turnen gab es eine „Staffelstab-Übergabe“. Seit 1999 leitete Karin Schlayer montags das Eltern-Kind-Turnen. Ab 2022 übernahm Regina Becker mit Johanna Zweig die Leitung.
Endlich war es wieder soweit, das Turncamp fand wieder statt. Die Turnerinnen konnten auch wieder beim Mehrkampf-Cup in Weil im Schönbuch und beim Hallenturnfest in Wimsheim starten.
Die Leichtathletik-Kids machten beim Kirschblütenlauf in Kayh und beim AOK Kids-Cup in Nagold mit. Beim Dorffest nahmen sie auch erfolgreich beim Bondorflauf teil. Im Jugendlauf über 5 km sicherte sich Nela Egeler den 1. Platz in ihrer Altersklasse.
Beim Dorffest mit herrlichem Wetter und mitreißender Stimmung auf dem Zehntscheuerplatz zeigten die Turnmädchen eine fetzige Hip Hop Turn- und Tanzvorführung. Es gab sehr viel Applaus für die gelungene Aufführung.
Am Stand der Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Jugendausschuss des SV Bondorf fanden Waffeln reißenden Absatz und waren heiß begehrt.
Fit For Bondorf fand bei strahlendem Sonnenschein im Mai auf dem Sportplatz statt. Interessante Sportstationen wurden begeistert ausprobiert und Vovinam - eine Kampfkunst - vorgestellt. Das neue Sportangebot „Fit ins Wochenende“ suchte begeisterte Frauen, die von Uta und Rahel angeleitet wurden. Kleine Kinder der Sportlerinnen durften so lange in der Turnhalle herumtollen.
Eine Sportabteilung wurde und wird besonders von seinen Übungsleitenden geprägt.
Bild und Textausschnitte aus der Chronik.
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca FlettnerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
am Mittwoch 19. Februar 2025 um 20:00 Uhr in den Geschäftsräumen des SV Bondorf
Liebe Eltern und liebe Jugendliche ab 15 Jahren in der Abteilung Kinder- und Jugendsport!
Wir laden euch herzlich zur Abteilungsversammlung in den Geschäftsräumen des SV Bondorf ein. An diesem Abend wollen wir auf das Jubiläumsjahr zurückblicken, Auskünfte über unsere Arbeit in der Abteilung geben und gerne eure Fragen dazu beantworten.
Wir freuen uns immer über neue Ideen, die das Angebot für die Kinder und Jugendlichen interessant und attraktiv erhalten. Wir freuen uns auch auf neue Leute, die unsere Abteilung mitgestalten wollen.
Seid herzlich willkommen.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Berichte
Abteilungsleitung, Finanzen, Sportliche Leitung
TOP 4: Entlastungen
TOP 5: Wahlen:
SchriftführerIn
Sportliche Leitung
Beisitzer/innen
TOP 6: Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge bitte bis zum 14. Februar 2025
an Abteilungsleiterin Bianca Flettner
Vorschau auf Fit For Bondorf am 16. März 2025
Nach einer kleinen Pause in den Jahren 2023 und 2024 ist es wieder soweit. Die Abteilung Kinder- und Jugendsport lädt alle ihre Mitglieder ein, bei Fit For Bondorf mitzumachen. Der Vormittag startet um 10 Uhr mit Vorführungen aller Gruppen, damit die Eltern und Großeltern mal sehen können, was wir alles Schönes in unseren Stunden machen und lernen. Danach werden wieder tolle Stationen aufgebaut! Merkt euch den Termin vor. Wir freuen uns auf euch.
Erinnerungen an 50 Jahre Kinder- und Jugendsport
Damals 2020 und 2021
Das Jahr 2020 begann vielversprechend. 6 Übungsleiterinnen besuchten die beliebten Fortbildungen in Sindelfingen. Alina und Rahel waren bei der Fortbildung zur Kampfrichterin im Gerätturnen.
Traditionell fand auch wieder das Turncamp statt. Von halb zehn bis zum Nachmittag, durch eine Mittagspause mit Pizza und anderen mitgebrachten Leckereien unterbrochen, übten alle fleißig an ihren Turnübungen.
Und dann schlug ein kleines fieses Virus zu, der Sportbetrieb wurde eingestellt, Wettkämpfe und Veranstaltungen wurden abgesagt. Wir alle hofften, dass im Juni das Gaukinderturnfest ausgetragen werden konnte. Leider vergeblich …
Damit auch im Lockdown Bewegung verbindet, gab es von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg die KiTu-App. Auf der Homepage des schwäbischen Turnerbunds konnten viele Bewegungsideen für Zuhause gefunden werden. Viele Übungsleitende sammelten Ideen für Turnstunden at home.
Vereinzelt fanden im Sommer unter Beachtung der Hygieneverordnung wieder Sportstunden statt. Milena hatte Ende Februar ihr FSJ vorzeitig beendet. Mitte August begrüßte Gabi den neuen FSJler Andre im Namen der Abteilung. Mit Alagie fanden wir einen jungen, engagierten Helfer für die Leichtathletik-Kids.
Stefan Glattes gab nach den Sommerferien die Übungsstundenleitung nach 12 Jahren Familiensport an Steffen Schröter weiter. Danke für viele Jahre unermüdlichen Einsatz. Nach 4 Jahren mussten wir auch auf Svenja Schall als zuverlässige Helferin in den Kinderturnstunden verzichten. Erfreulicherweise konnten wir Rahel Ziefle als Übungsleiterin im Wettkampfturnen und in der Gruppe Sport-Fun-Dance begrüßen. Sie turnt schon viele Jahre in der Abteilung. Die Leichtathletik-Kids hatten das Sportabzeichen 2020 geschafft. Die Übergabe fand später statt. Im November war dann schon wieder Sportpause! Fit For Bondorf musste abgesagt werden.
2021 – wir hofften auf Lichtblicke für gemeinsame Sportstunden; am Jahresanfang aber leider wieder Lockdown. Wir vermissten das wuselige Sporttreiben. Die Abteilungsversammlung konnte erst im Sommer stattfinden. Abteilungsleiterin Sandra Schnaidt konnte keine sportlichen Erfolge aufzählen, alle Wettkämpfe im vergangenen Jahr wurden abgesagt. Regina Becker stellte sich als Beisitzerin im Ausschuss zur Wahl. Gabi Rehorsch gab ihr Beisitzerinnen-Amt ab. Noah Scheurenbrand begann sein Freiwilliges Soziales Jahr in der Abteilung im September, Andre Schmidt hatte es im Corona-Jahr nicht einfach.
Auch 2021 fanden keine Wettkämpfe statt. Leichtathletik konnte bei endlich milderen Temperaturen im Mai in 5er Gruppen draußen wieder starten. Bernd Straub kam als Übungsleiter dazu.
Kindersport fand vorübergehend draußen statt. Endlich konnte auch Wettkampfturnen wieder stattfinden und die neue Airtrackbahn ausprobiert werden.
Im Juli gab's den Neustart für die Eltern-Kind- und die Krabbelturngruppen. Für die Eltern galt Maskenpflicht.
„Sonne und Eis“ war das Motto einer Vorführung der Donnerstags-Gerätturngruppe im Anschluss an die letzte Turnstunde vor den Sommerferien. Nach Ende der Vorführung freuten sich die Mädchen sehr über die „ferieneinläutende Eisüberraschung“. „Spiel, Sport und Spaß war das Motto beim Bondorfer Feriensommer.
Bild und Textausschnitte aus der Chronik.
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
Wir starten in ein neues, spannendes Sportjahr 2025.
Erinnerungen an 50 Jahre Kinder- und Jugendsport
Damals 2019
Wir freuten uns sehr, dass wir Nicole Riewe zur Mitarbeit gewinnen konnten. Sie übernahm das Amt von Bianca Flettner, die bisher für die Finanzen zuständig war. Bianca wurde 2019 zur stellvertretenden Abteilungsleiterin gewählt. Leider mussten wir auf Sebastian Voss verzichten. 3 Jahre engagierte sich Sebastian im Ausschuss der Abteilung Kinder- und Jugendsport als Beisitzer und beteiligte sich mit guten Einfällen und eigenen Ideen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bei der Abteilungsversammlung am 19. Februar 2025 wieder engagierte Leute zur Mitarbeit gewissen könnten.
2019 gab es auch wieder ein schönes und erfolgreiches Training beim Turncamp. 11 Turnerinnen waren bei den Bezirksmeisterschaften Gerätturnen im Einsatz. Damit sie überhaupt teilnehmen konnten, hatte sich Alina Unterkofler und Kimberly Kronnen als Kampfrichterinnen gemeldet. Viel Unterstützung gab es auch beim Mehrkampf-Cup in Weil im Schönbuch. Einige Turnerinnen erreichten fast die Qualifikationspunktzahl fürs Landesfinale.
Beim Klindercup Gerätturnen sicherte sich Emilia den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen. Über 2. Plätze in ihrer Altersklasse freuten sich Maike, Paula und Valeria. Über tolle Ergebnisse freuten sich auch Ines, Milia, Lara, Salome, Malia und Larissa. Es war ein toller Wettkampf, der Vormittag hat Spaß gemacht.
Im Mai 2019 veranstalteten die jüngsten Turnerinnen von Übungsleiterin Gabi Rehorsch eine Mini-Turnshow. Zu inspirierender Musik zeigten die Mädchen ihr Können und wurden mit einem riesigen Applaus von den begeisterten Eltern belohnt.
Trotz Regenschauer am frühen Morgen, wurde das Gaukinderturnfest zu einem wunderschönen und sonnigen Tag. Im Gäubote stand geschrieben: „Was für ein Spektakel, 570 Kinder nahmen am Gaukinderturnfest in Gärtringen teil“. Nach den Wettkämpfen gab es, wie es weiter im Gäuboten stand, „massig Gelegenheit zum Rumtoben“. Die Kinder hatten auf der Hüpfburg, der Tumbling-Bahn, bei der Schaumküsse-Schleuder und beim Pedalo Fahren viel Spaß.
Das Nachmittagsprogramm, der gemeinsame Tanz, die Vereinspendelstaffel und die Siegerehrungen komplettierten diesen wundervollen Tag.
Dabei sein war alles – ganz nach diesem Motto hatten die Leichtathletik-Kids unsere Vereinsfarben bei ihrer ersten Teilnahme beim Gäu-Felder-Lauf vertreten.
Unsere Leichtathletik-Kids nahmen dann auch die Herausforderungen für das Sportabzeichen an. Auch ein Schwimmnachweis musste dazu erbracht werden. Alle 14 Kinder hatten das Sportabzeichen erfolgreich absolviert und bekamen im Rahmen der Veranstaltung „Fit For Bondorf“ ihre Auszeichnungen von Yvonne Endler-Fritsch, Jan Bacher, Regina Becker und Bianca Fletter überreicht.
Bei Fit For Bondorf drehte sich alles ums Hüpfen, Laufen, Schwingen, Balancieren und Springen. Spaß und Freude an der Bewegung für alle war das Motto. Für diesen Tag bauten viele fleißige Helfer und Helferinnen tolle sportliche Stationen auf. Die Abteilung nahm am bundesweiten Tag des Schwäbischen Turnerbunds teil. Viele tobende Kinder nutzten dieses Sportangebot am Vormittag. An einem Tag im November waren alle Vereine aufgerufen, durch entsprechende Aktionen möglichst viele Kinder zum Mitmachen zu motivieren. Wir waren dieses Mal dabei, bestens organisiert von Bianca und Petra.
Petra Uhlig und Lisa Weinert boten beim Sommerferienprogramm „Spiel und Spaß mit Ball und Co. an. Bei schönstem Sonnenwetter folgten 20 Kinder und ihre Eltern der Einladung von Sandra und Karin in die Freestyle Academy in Rutesheim und hatten wieder zweieinhalb Stunden viel Spaß beim Turnen und Toben. Erste Bühnenerfahrung sammelten die Nachwuchs-Turnerinnen in der Zehntscheuer zur Senioren-Weihnachtsfeier. 7 Mädchen ernteten mit ihrer Trainerin Gabi und Helferin Daniela großen Applaus. 13 Sportlerinnen und Sportler aus der Abteilung wurden zum Ehrungsabend der Gemeinde eingeladen.
Und schon wieder war ein FSJ-Jahr vorbei und wir hatten mit Jan Bacher bei einem schönen Beisammensein auf ein erfolgreiches Jahr in der Abteilung Kinder- und Jugendsport angestoßen. Das ganze Jahr war Jan ein toller Übungsleiter und ein beliebter Betreuer und Ansprechpartner für die Kinder. Danke Jan! Der „Neuen“ im FSJ, Milena Sander, wünschten wir einen guten Start.
Wir sind Übungsleiter und Helfer! Was sind deine Superkräfte? 15 junge und junggebliebene Ehrenamtliche folgten der Einladung an das Abteilungsteam und waren bei einer lustigen Kanu-Tour auf dem Neckar bei Kanusport Neptun in Fischingen dabei.
Der Musikverein Bondorf wurde 100 Jahre alt und wir feierten mit. Sonntags setzte sich der Festzug in Bewegung und viele Abteilungskinder waren dabei. Beim traditionellen Dorfabend spielten Ausschuss und Übungsleiter das Märchen vom Rotkäppchen auf der Bühne nach. Neu vertont und für Vegetarier geeignet, denn es wurde niemand gefressen. Wir hatten schon bei den Proben viel Spaß. Hinter der siegreichen Bondorfer Feuerwehr, hat uns die Jury mit dem zweiten Platz belohnt.
Rotkäppchens Wald wurde in den Weihnachtsturnstunden zum Winterwald.
Bild und Textausschnitte aus der Chronik.
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca FlettnerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.