Sportangebote und Trainingszeiten: Sportangebot Kinder und Jugendsport 
 
Bondorfer Nachrichten vom 28.03.2025
Fit for Bondorf

Am Sonntag dem 16. März hatten wir wieder einmal zu unserer jährlichen Veranstaltung „Fit for Bondorf“ geladen und zahlreich waren alle erschienen. Über 220 Kinder mit Eltern sportelten in der Gäuhalle und probierten sich an allerhand Turngeräten aus.
Bereits am frühen Morgen hatten über 20 ehrenamtliche Helfer die Gäuhalle mit vielen Turnstationen vorbereitet, letzte Absprachen getroffen sowie ein Buffet gestellt und Äpfel aufgeschnitten.
Pünktlich 10.00 Uhr startete der Einlauf aller Gruppen mit ihren Übungsleitern und deren Helfern bevor jedes Team an seiner Station Platz nahm. Anschließend präsentierte jede Mannschaft ihr Können, sei es bei der Vorführung einer eigens einstudierten Choreographie oder bei der Darstellung einer speziellen Übung aus den Turnstunden.
Die Krabbelturner wiegten sich auf den Armen ihrer Eltern zur Musik während die Kinderturnkinder schon alleine auf der Rutsche ihren Spaß hatten und den fleißig geübten Purzelbaum zum Besten gaben. Die Leichtathleten überzeugten beim Streitwagenfahren auf Teppichfliesen und die Kindersportkinder demonstrierten, was sie alles mit Seilen und Kleingeräten anstellen können. Die Mädchen vom Fitness-Turnspaß zeigten auf der Airtrackbahn ihre akrobatischen Darstellungen und die Geräteturnerinnen präsentierten in einer Kür, was sie alles in den Übungsstunden gelernt hatten. In der Familiensportgruppe fegten die Kinder auf einem Rollbrett bergab, um in voller Fahrt ein Schaumstoffwand zu durchbrechen bevor die Eltern-Kind-Turner mit einem Warm-up Lied alle von ihren Plätzen holten.

 

Bild: Michael Klink

Anschließend vergnügten sich Groß und Klein an den genannten und vielen weiteren Turnstationen in der Halle verteilt. Man konnte sich beim Ballwerfen oder auf der Slackline ausprobieren und den eigenen Mut beim Rutsch in die Gletscherspalte auf die Probe stellen. Die Rollbahn lud die Geschwindigkeitsfans ein, eine flotte Talfahrt zu wagen und für die ganz Kleinen gab es einen Bobby Car Tunnel und Balancierkissen.
Nach einer kurzen Vesperpause, die zum Umbau der Halle genutzt wurde, gab es noch die Möglichkeit sich im Tischtennis zu duellieren, während sich in der anderen Hallenhälfte zwei Teams beim Völkerball einen heißen Wettstreit lieferten.
Es war wieder ein toller Tag im Kinder-und Jugendsportteam und ja, alle sind Bondorffit.

Bild: Nicole Riewe

Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Bondorfer Nachrichten vom 21.03.2025
Markungsputzete

Kühl aber trocken war das Wetter am letzten Samstag als auch die Abteilung Kinder- und Jugendsport des SV Bondorf dem Aufruf der Gemeinde Bondorf folgte, unsere Markung vom wilden Müll zu befreien. Nachdem alle Teilnehmer  mit Warnwesten, Zangen und Eimern ausgestattet waren, wurden sie von Bürgermeister Dürr begrüßt, der neben dem Dank an alle Unterstützer auch auf die Folgen von wildem Müll auf die Tierwelt im Besonderen, die Natur und die Wasserqualität hinwies.
Unsere Abteilung hatte den Bereich zwischen Wolfenhausener und Seebronner Straße zugewiesen bekommen und startete motiviert und zahlreich. Über 30 Personen zählte das Kinder-und Jugendsportteam. Nicht nur die Abteilungsleitung, die Übungsleiter und Helfer waren umfangreich vertreten, sondern auch viele Sportkinder mit Eltern haben die Aktion enthusiastisch unterstützt. Vom Kleinsten im Tragetuch über die Eltern-Kind-Turner, den Familiensport,  Kindersportkinder von Petra und Kinderturnkinder von Simone und Vanessa bis zu den Geräteturnern und Leichtathleten waren viele Sportgruppen vertreten. Wir freuen uns sehr, über diese tatkräftige Unterstützung!

Bild: Irina Lunevskij


Gute zwei Stunden verbrachten wir mit dem Aufsammeln von einigen Kuriositäten, viel Kunststoffverpackungen und noch mehr Zigarettenstummeln bevor wir uns auf den Rückweg zum Bauhof machten. Und während wir den Vormittag bei Bratwürsten im Weckle, Käsebrötchen und Getränken noch einmal Revue passieren ließen, war unsere Beisitzerin Ramona im Sportheim aktiv. Mit Unterstützung der Abteilung Rad- und Freizeitsport und der Stellvertretenden Vorsitzenden des SV Bondorf, Bettina Bökle wurden die Fenster von altem Schmutz befreit und die Heizungen gründlich gereinigt, bevor demnächst die neuen Fensterbänke eingebaut werden.
So sehr aber auch der Einsatz aller Beteiligten hier zu würdigen ist, um so schöner wäre es, wenn dieser nicht notwendig wäre. Sicherlich parken die wenigsten Leser ihre Altreifen oder das ausrangierte Sofa in der freien Wildbahn, aber auch die achtlos weggeworfene Zigarette oder das aus der Hand gerutschte und nicht aufgehobene Papiertaschentuch stellen eine Umweltverschmutzung dar. So benötigt ein Zigarettenstummel in der Natur zwischen 10 und 15 Jahren um vollständig zu verrotten und sondert dabei enthaltene Giftstoffe ab, die wiederum durch den Regen über das Grundwasser in unserer Trinkwasser gelangen.
Uns als Abteilung Kinder- und Jugendsport liegt das Wohl aller Kinder besonders am Herzen und auch die Welt wie wir sie der nachfolgenden Generation hinterlassen und wir versuchen gerne uns hier auf unterschiedlichste Art und Weise einzubringen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer der Markungsputzete!

Bild: Simone Hätinger

 Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Bondorfer Nachrichten vom 14.03.2025
Markungsputzete

Für Samstag, 15.03.2025 hat die Gemeinde Bondorf zur Markungsputzete geladen, Treffen ist um 09:30 am Gelände des Bauhofs in der Siemensstr. 6. In diesem Jahr wird der SV Bondorf von der Abteilung Kinder- und Jugendsport repräsentiert. Wir freuen uns auf alle Mitgliedskinder und -eltern, die uns tatkräftig unterstützen unsere Gemeinde frühlingsfit zu machen. Auch unsere Übungsleiter, Helfer und unser Ausschuss werden zahlreich vertreten sein und sich schon mal warmlaufen für…

Bild: Ursula Hopp


Fit for Bondorf

am Sonntag dem 16.03.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Gäuhalle.
Wir starten mit dem Einmarsch und Vorführungen der einzelnen Gruppen. Anschließend dürfen sich alle Kinder an den verschiedenen Stationen ausprobieren und sich von der Rollbrettbahn über Hochsprung bis Slackline und Airtrackbahn durchtesten. Für unsere Jüngsten sind der Minispielplatz und die Kleinkinderecke reserviert.
Gegen 12.00 Uhr gönnen wir uns eine kleine Vesperpause, die auch gleich zum Umbau genutzt wird, bevor wir bei Tischtennis und Völkerball zu Hochform auflaufen.
Das ganze Team vom Kinder- und Jugendsport freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer!

Bild: Stephan Zöllner

Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 
Bitte setzt euch für alle Kinder, die neu in einer Sportgruppe teilnehmen wollen zuerst mit den verantwortlichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern in Verbindung oder schreibt eine E-Mail an Abteilungsleiterin Bianca Flettner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.e. Die Anfragen werden an die betreffenden Übungsleitenden weitergeleitet.
 
Ältere Beiträge siehe: Unsere Abteilung -> Archiv