Wir suchen dich als Schriftführer oder Schriftführerin
Du hast Lust:
• ca. alle 2 Monate an unseren abendlichen Sitzungen teilzunehmen und diese zu protokollieren
• unsere Darstellung in den Bondorfer Nachrichten zu überwachen
• einmal im Jahr unsere Chronik auf den neusten Stand zu bringen und einen kurzen Weihnachtsbrief an unsere Kindersportkinder zu verfassen
Dann bist du unsere Frau oder unser Mann!!!
Bild: Petra Uhlig
Bearbeitet: Malou Riewe
• Wir sind ein gemeinschaftliches Team von 14 Jahren bis 68 Jahren
• Bei uns im Vorstand (und in dem wärst du dann :-)) besprechen wir alles auf Augenhöhe und bringen die Abteilung voran
• Du bekommst deine geleisteten Stunden als Ehrenamtspauschale ausgewiesen und sparst dadurch bei der nächsten Einkommenssteuererklärung
• Unsere jährliche Weihnachtsfeier ist ein tolles Event, außerdem machen wir auch gerne einmal einen gemeinsamen Ausflug
• Wir erstatten dir entsprechende Fortbildungen und Fahrtkosten dahin
• Du bekommst in den ersten Monaten deine erfahrene Vorgängerin an die Seite gestellt
Spreche uns gerne einfach an - wir vom Ausschuss sind auch oft in der Halle:
• Beim Eltern-Kind-Turnen kannst du Lisa und Irina fragen, Mo, 16.00 – 17.00 Uhr
• Bei der Kindersportgruppe, Mo, 16.00 – 17.00 Uhr beantwortet Petra gerne deine Fragen
• im Wettkampfturnen, Mi und Fr, 15.00 – 17.00 Uhr kannst du Ursula ansprechen
• Mo, 18.00 – 19.00 Uhr gibt während der Leichtathletik-Stunden Abteilungsleiterin Bianca gerne Auskunft
Oder alternativ einfach per e-mail bei Bianca,
Wir freuen uns auf dich!
Die Abteilung Kinder- und Jugendsport hat sich sehr gefreut, auch dieses Jahr wieder sieben Turnerinnen für Erfolge bei überörtlichen Wettbewerben zu melden.
Sechs Mädchen nahmen am Kindercup Gerätturnen teil, bei dem der SV Bondorf sogar Ausrichter des Wettkampfes 2024 war und eine Turnerin wurde für die Platzierung beim Mehrkampf-Cup geehrt.
Bild: Simone Hätinger
Die Sportlerinnen betraten dieses Jahr gleich zweimal die Bühne: einmal für die Ehrung und einmal für den Programmpunkt Vorführung.
Die Atmosphäre in unserer Zehntscheuer war wieder einmal richtig festlich und unterstützt durch temperamentvolle Musik marschierten die Bondorfer Geräteturnerinnen durch die Zuschauerreihen auf die Bühne. Dort wurden schöne Rollen vorwärts, Handstand, Abrollen und tolle Radwenden gezeigt. Gekleidet mit unseren ansprechenden schwarz-weiß-goldenen Turnanzügen, gaben die Mädchen ein tolles Bild ab und erhielten großen Applaus für Ihre Darbietung.
Als Belohnung erhielt jede Turnerin einen Bädergutschein vom Herrenberger Frei- bzw. Hallenbad. Die Freude war groß! Eine tolle Idee! Vielen Dank an die Gemeinde Bondorf dafür und für den tollen Abend sowie an unsere engagierte Trainerin Gabriele Rehorsch für ihren kurzfristigen Einsatz am Ehrungsabend.
Bild: Simone Hätinger
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
Am 22. März diesen Jahres fuhren fünf hochmotivierte Turnerinnen nach Rutesheim, um am Hallenturnfest des Bezirks Gäu-Schönbuch teilzunehmen. Alle hatten über Monate hinweg fleißig für diesen Wettkampf trainiert.
Ruby, Altersklasse 11 Jahre, turnte am Vormittag und zeigte am Boden, Reck und Schwebebalken jeweils eine solidem wackelfreie Übung, besonders am 10 cm schmalen Schwebebalken eine Kunst. Unterstützt wurde sie von ihren Coaches Uta und Lara. In ihrer Altersklasse war sie vom SVB die einzige Starterin. Sie konnte sich mit dem 10. Platz bei 44 Teilnehmerinnen für den nächsthöheren Wettkampf, das Gaufinale des Turngau Stuttgart qualifizieren. Am 5. April wird sie dort performen. Wir drücken ihr die Daumen.
Bild: Ursula Hopp
Um 17.45 Uhr begann der letzte von drei Durchgängen bei über 600 Turnerinnen über den Tag verteilt. Nun startete Laura, Ak 14 Jahre. Leider führte ein Sturz vom Balken zu Abzügen, trotzdem erreichte sie einen guten 12. Platz, nur wenige Zehntel von der Qualifikation entfernt.
Unser dreier Team, Chanell, Sharon und Leandra, AK 10 Jahre, war während des Wettkampfs total cool und erst nach den gezeigten Übungen kam die Aufregung. Sie erreichten die Plätze 31, 25, und 16 von 60 Turnerinnen. Sie wurden von Lilli begleitet.
Es können alle mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Klasse, dass ihr mitgeturnt habt! Wir sind richtig stolz auf euch!
Als Kampfrichterin wertete Ursula. Danke an die SKV Rutesheim für die Ausrichtung dieses großen Wettkampfs und allen mitgereisten Fans und Eltern für die Unterstützung. Außerdem im Besonderen dem Trainerteam, das die Mädchen nicht nur umfassend auf den Wettkampf vorbereitet, sondern an diesem Tag auch begleitet hat.
Bericht: Ursula Hopp
Bild: Ursula Hopp
von links nach rechts: Laura, Sharon, Leandra und Chanell
Kontakt
Abteilungsleiterin Bianca Flettner
Am Sonntag dem 16. März hatten wir wieder einmal zu unserer jährlichen Veranstaltung „Fit for Bondorf“ geladen und zahlreich waren alle erschienen. Über 220 Kinder mit Eltern sportelten in der Gäuhalle und probierten sich an allerhand Turngeräten aus.
Bereits am frühen Morgen hatten über 20 ehrenamtliche Helfer die Gäuhalle mit vielen Turnstationen vorbereitet, letzte Absprachen getroffen sowie ein Buffet gestellt und Äpfel aufgeschnitten.
Pünktlich 10.00 Uhr startete der Einlauf aller Gruppen mit ihren Übungsleitern und deren Helfern bevor jedes Team an seiner Station Platz nahm. Anschließend präsentierte jede Mannschaft ihr Können, sei es bei der Vorführung einer eigens einstudierten Choreographie oder bei der Darstellung einer speziellen Übung aus den Turnstunden.
Die Krabbelturner wiegten sich auf den Armen ihrer Eltern zur Musik während die Kinderturnkinder schon alleine auf der Rutsche ihren Spaß hatten und den fleißig geübten Purzelbaum zum Besten gaben. Die Leichtathleten überzeugten beim Streitwagenfahren auf Teppichfliesen und die Kindersportkinder demonstrierten, was sie alles mit Seilen und Kleingeräten anstellen können. Die Mädchen vom Fitness-Turnspaß zeigten auf der Airtrackbahn ihre akrobatischen Darstellungen und die Geräteturnerinnen präsentierten in einer Kür, was sie alles in den Übungsstunden gelernt hatten. In der Familiensportgruppe fegten die Kinder auf einem Rollbrett bergab, um in voller Fahrt ein Schaumstoffwand zu durchbrechen bevor die Eltern-Kind-Turner mit einem Warm-up Lied alle von ihren Plätzen holten.

Bild: Michael Klink
Anschließend vergnügten sich Groß und Klein an den genannten und vielen weiteren Turnstationen in der Halle verteilt. Man konnte sich beim Ballwerfen oder auf der Slackline ausprobieren und den eigenen Mut beim Rutsch in die Gletscherspalte auf die Probe stellen. Die Rollbahn lud die Geschwindigkeitsfans ein, eine flotte Talfahrt zu wagen und für die ganz Kleinen gab es einen Bobby Car Tunnel und Balancierkissen.
Nach einer kurzen Vesperpause, die zum Umbau der Halle genutzt wurde, gab es noch die Möglichkeit sich im Tischtennis zu duellieren, während sich in der anderen Hallenhälfte zwei Teams beim Völkerball einen heißen Wettstreit lieferten.
Es war wieder ein toller Tag im Kinder-und Jugendsportteam und ja, alle sind Bondorffit.
Bild: Nicole Riewe
Abteilungsleiterin Bianca Flettner